Produkt zum Begriff Versicherung:
-
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 € -
Weinbrenner, Lars: Kündigung
Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Police Versicherung?
Die Police Versicherung ist ein offizielles Dokument, das die Details einer Versicherungspolice enthält. Sie enthält wichtige Informationen wie den Versicherungsumfang, die Versicherungsdauer, die Versicherungssumme und die Versicherungsbedingungen. Die Police dient als Nachweis für den Abschluss einer Versicherung und sollte sorgfältig aufbewahrt werden. Im Falle eines Schadens oder eines Versicherungsanspruchs wird die Police benötigt, um die Ansprüche geltend zu machen. Es ist wichtig, die Police regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz den aktuellen Bedürfnissen entspricht.
-
Wie Kfz Versicherung kündigen?
Um deine Kfz-Versicherung zu kündigen, musst du in der Regel eine schriftliche Kündigung an deine Versicherungsgesellschaft senden. Dabei solltest du die Vertragsnummer, deine persönlichen Daten und das Kündigungsdatum angeben. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Es ist wichtig, dass du die Kündigung rechtzeitig absendest, um sicherzustellen, dass sie fristgerecht bei der Versicherung eingeht. Nach der Kündigung erhältst du eine Bestätigung von deiner Versicherung.
-
Wie wechsel ich die KFZ Versicherung?
Um die KFZ-Versicherung zu wechseln, solltest du zuerst eine neue Versicherung finden, die deinen Bedürfnissen entspricht. Vergleiche die verschiedenen Angebote und achte auf Leistungen und Preise. Kündige dann deine alte Versicherung fristgerecht, in der Regel zum Ende des Versicherungsjahres. Schließe anschließend den Vertrag mit der neuen Versicherung ab und lass deine alte Versicherungspolice stornieren. Vergiss nicht, dein neues Kennzeichen bei der Zulassungsstelle anzugeben, damit die Änderungen übernommen werden.
-
Wann darf KFZ Versicherung Beitrag erhöhen?
Die KFZ-Versicherung darf den Beitrag erhöhen, wenn sich die Risikoeinschätzung für den Versicherten ändert. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Versicherte einen Unfall verursacht hat oder wenn sich die Regionalklasse ändert. Auch eine Erhöhung der Typ- oder Regionalklasse durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft kann zu einer Beitragserhöhung führen. Generell muss die Versicherung den Versicherten jedoch über eine Beitragserhöhung informieren und ihm die Gründe dafür mitteilen. Es ist ratsam, im Falle einer Beitragserhöhung die Konditionen der Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls einen Tarifwechsel oder Anbieterwechsel in Betracht zu ziehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Versicherung:
-
Dem Mieter kündigen: kurz&konkret!
Im Regelfall endet das Mietverhältnis durch eine Kündigung des Mieters oder des Vermieters. Da der Mieter aber einen gesetzlichen Kündigungsschutz genießt, sind die Möglichkeiten des Vermieters, das Mietverhältnis durch eine ordentliche Kündigung zu beenden, eingeschränkt. Nur wenn der Vermieter ein »berechtigtes Interesse« an der Beendigung des Mietverhältnisses hat, kann er den Mietvertrag ordentlich unter Wahrung der Fristen kündigen. Folglich sind die Kündigungsmöglichkeiten für den Vermieter rar, wenn sich der Mieter keiner Pflichtverletzung schuldig macht. Vor allem die Kündigung wegen Eigenbedarfs hat in der Praxis große Bedeutung. Unabhängig davon kann der Vermieter das Mietverhältnis unter Umständen auch außerordentlich fristlos oder fristgemäß kündigen. In jedem Fall aber muss die Kündigung des Vermieters den gesetzlich vorgegeben inhaltlichen und formellen Anforderungen und Kündigungsfristen genügen. Um diese Anforderungen zu kennen und zu verstehen, haben wir diesen Ratgeber für Sie geschrieben.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dieser Beitrag wurde entfernt (Bervoets, Hanna)
Dieser Beitrag wurde entfernt , Wer oder was bestimmt unsere Weltanschauung? Hanna Bervoets erzählt von den Abgründen des virtuellen Raums. "Ein fein komponierter, psychologisch scharfsinniger und subtiler Roman einer seelischen Entblößung." (Ian McEwan) Mindestens 500 Beiträge pro Tag, maximal 7 Minuten Pause, beim Gang aufs Klo läuft die Stoppuhr - die Arbeitsbedingungen bei HEXA sind hart. Aber Kayleigh gefällt der neue Job, das Gehalt ist gut, und die schrecklich verstörenden Bilder, die sie für die Plattform prüfen muss, behandelt sie mit professioneller Distanz. Als sie sich in ihre Kollegin Sigrid verliebt, scheint ihr Glück vollkommen. Bis ihre Kollegen plötzlich zusammenbrechen oder Verschwörungstheorien anhängen, und Sigrid sich immer mehr distanziert. Ist Kayleigh dem Job als Einzige gewachsen? Oder merkt sie nur nicht, wie auch ihr moralischer Kompass sich auf gefährliche Weise zu verschieben beginnt? "Dieser Beitrag wurde entfernt" ist ein faszinierender, aufwühlender Roman darüber, wer oder was bestimmt, wie wir die Welt sehen, in der wir heute leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220725, Produktform: Leinen, Autoren: Bervoets, Hanna, Übersetzung: Kersten, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Abhängigkeit; Anklage; Arbeitswelt; Beziehung; Digital Natives; Faszination; Flauschig; Freunde; Gewalt; Gruppendynamik; Internet; Kollegen; Kommentar; Kontrolle; Korporation; Liebe; Moderation; Moral; Niederlande; Novelle; Post; Prekariat; Queer; Realität; Richtlinien; Selbstfindung; Social Media; Therapie; Trauma; Unternehmen; Verschwörungstheorien; Videos; Zeitdruck; anstößig; entfernt; gelöscht; international; lesbisch; niederländische Literatur; verliebt; verstörend; verzweifelt; zeitgenössisch; zensiert, Fachschema: Niederländische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Niederlande, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Länge: 206, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 216, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2747679
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Beitrag zur Geschichte der Freude (Denemarková, Radka)
Ein Beitrag zur Geschichte der Freude , Drei ältere Frauen unterhalten in Prag ein geheimes Archiv, das Gewalt gegen Frauen dokumentiert. In einer Luxusvilla wird die Leiche eines reichen Geschäftsmannes gefunden. Was verbindet den Toten mit den drei Frauen und ihrem Archiv? Radka Denemarková, die wichtigste tschechische Autorin der Gegenwart, schildert in ihrem sprachgewaltigen Roman, wie trotzige Frauen sich dranmachen, das "vergewaltigte Jahrhundert" geradezubiegen, geschundene Körper zu heilen und für ungesühnte Verbrechen Rache zu üben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190205, Produktform: Leinen, Autoren: Denemarková, Radka, Übersetzung: Profousová, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Gewalt; Frauen; Körper; Tschechien; Prag; Archiv; Gerechtigkeit, Fachschema: Tschechische Belletristik / Roman, Erzählung~Tschechien / Roman, Erzählung~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Tschechien, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 32, Gewicht: 490, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2983261
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Berker Wippschalter Wechsel/Wechsel
Berker Wippschalter Wechsel/Wechsel Doppel-Wechselschalter mit getrennten Eingangsklemmen. Wippenschalter-Einsatz, Doppel Aus/Wechselschalter, beleuchtbar mit Glimmaggregat. Für Beleuchtung. ◾ zum Tragring isolierte, selbstrückstellende Spreizkrallen ◾ 10 AX , 250 V~ ◾ Passendes Glimmaggregat Best.-Nr. 1600 02 ◾ beleuchtbar mit Glimmaggregat ◾ mit Schraubklemmen
Preis: 16.60 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird die Prämie für eine Versicherung berechnet?
Die Prämie für eine Versicherung wird basierend auf verschiedenen Faktoren berechnet, wie z.B. dem Risiko des Versicherten, dem gewünschten Versicherungsschutz und der Versicherungsgesellschaft. Je höher das Risiko des Versicherten, desto höher fällt in der Regel die Prämie aus. Zudem können individuelle Merkmale wie Alter, Gesundheitszustand und Beruf eine Rolle bei der Berechnung spielen.
-
Kann ich Versicherung kündigen bei Beitragserhöhung?
Ja, grundsätzlich hast du das Recht, deine Versicherung zu kündigen, wenn der Beitrag erhöht wird. Allerdings musst du dabei die Kündigungsfrist und eventuelle Sonderregelungen in deinem Versicherungsvertrag beachten. Es empfiehlt sich, vor einer Kündigung mit deiner Versicherungsgesellschaft zu sprechen, um mögliche Alternativen zu prüfen. Zudem solltest du auch die Möglichkeit einer Tarifanpassung oder eines Wechsels zu einem anderen Tarif innerhalb derselben Versicherungsgesellschaft in Betracht ziehen. Es ist ratsam, sich vor einer Kündigung über die Konsequenzen und eventuelle Alternativen zu informieren, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
-
Warum KFZ Versicherung zum 30.11 kündigen?
Warum KFZ Versicherung zum 30.11 kündigen? In Deutschland gilt eine Kündigungsfrist für KFZ-Versicherungen zum 30.11. des laufenden Jahres. Durch die Kündigung zum Stichtag 30.11. kann man sicherstellen, dass man zum Jahresende aus dem Vertrag aussteigen kann. Zudem bietet sich die Möglichkeit, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln und von besseren Konditionen zu profitieren. Es lohnt sich daher, die KFZ-Versicherung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu kündigen, um Kosten zu sparen. Es ist wichtig, die Kündigung fristgerecht und schriftlich beim Versicherer einzureichen, um Probleme zu vermeiden.
-
Kann ich eine Versicherung jederzeit kündigen?
Kann ich eine Versicherung jederzeit kündigen? In der Regel können Versicherungen nicht jederzeit gekündigt werden, sondern nur zu bestimmten Zeitpunkten, wie zum Beispiel zum Ende der Vertragslaufzeit oder bei einer Beitragserhöhung. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen der jeweiligen Versicherung zu prüfen, um zu erfahren, welche Kündigungsmöglichkeiten bestehen. Bei manchen Versicherungen kann auch eine außerordentliche Kündigung in bestimmten Fällen wie einem Umzug oder einem Schadensfall möglich sein. Es empfiehlt sich, vor einer Kündigung mit dem Versicherungsunternehmen Kontakt aufzunehmen, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.